Eine Nacht der Kirchen, ein Abend voller Musik, Gebet und Begegnung, viele geöffnete Gotteshäuser und Menschen, die für andere da sein wollen – das ist der Beitrag aus Heide und Umgebung zum Reformationsjubiläum. Mit dabei sind die Kirchengemeinden Heide, Weddingstedt und Hemmingstedt, die Landeskirchliche Gemeinschaft und die katholische Pfarrgemeinde St. Josef.
Entstanden ist ein buntes Programm: Es beginnt um 16 Uhr in der Erlöserkirche mit einem Gottesdienst für Kinder. Ab 17 Uhr ist der Hamburger Bibelerzähler Jochem Westhof zu Gast. Ab 18 Uhr singt in der Heider St.-Jürgen-Kirche die „Camerata Vocale“ Motetten von Heinrich Schütz und Hermann Schein. Ab 18.30 Uhr gibt es im Gemeindehaus Mitte ein Gesprächsforum mit Prediger Martin Hennemann zum Thema Reformation. Um 19 Uhr öffnet die St. Josef-Kirche zu Gebet und Meditation mit den Ordensschwestern und der Frauengemeinschaft. Im Stundentakt gibt es bis 21 Uhr Gelegenheit für gute Gespräche bei Brot, Käse und Wein. Die Auferstehungskirche richtet einen Abend der Begegnung mit der eritreischen Gemeinde aus, die dort immer ihre orthodoxen Gottesdienste feiert.